Unsere Crew
Das Team der Mon Desir besteht aus Skipperfamilie Prins und Maat Eike Postma.
Skipper Sebastiaan Prins ist seit 2003 begeisterter Skipper, Gastgeber und Eigner der Mon Desir. Er hat seine größten Hobbys - Segeln und Heimwerkern auf hohem Niveau - zum Beruf gemacht. Auf der Mon Desir wird durch seinen Einsatz jeder Segeltörn für seine Gäste einzigartig und unvergesslich. Sebastiaan erklärt nicht nur gerne verständlich und geduldig alles über's Segeln, sondern gibt auch gute Tipps für Unternehmungen an Land. Als Teenager hat er in kleinen Booten gesegelt und Segelunterricht an Kinder gegeben. Anschliessend arbeitete er einige Jahre erst als Maat, später als Skipper auf verschiedenen Plattbodenschiffen, bis er 2003 die Mon Desir gekauft hat.
Anneleen, Sebastiaans Frau, kommt ursprünglich aus der Weltstadt Berlin, wo sie ein soziales Studium absolviert hat. Jetzt fährt sie bereits mehrere Jahre mit großer Freude auf dem IJsselmeer. Neben ihren Hobbys Kochen, Singen und Reiten ist Segeln selbstverständlich ihre große Leidenschaft. Allerdings findet sie das gemütliche Beisammensein an Bord und das sich den Elementen der Natur überlassen mindestens ebenso wichtig. Neben dem Segeln mit der Gruppe kümmert sie sich vor allem um die drei Schiffskinder.
Die Skipperfamilie besteht weiterhin aus Tochter Renske (2008), Sohn Niels (2011) und Tochter Liesbeth (2014). Renske und Niels besuchen unter der Woche die Vorschule bzw. den Kindergarten, aber steigen mit Anneleen und Liesbeth an den Wochenenden und in den Schulferien mit ins Boot.
Vordeckmanager
Damit Sebastiaan nicht alleine den Laden schmeissen muss, wird er tatkräftig unterstützt von Eike Postma, dem Maat der Mon Desir. Eike hat sein Abitur in der Tasche, zählt ebenso wie Sebastiaan Segeln zu seinen größten Hobbies, spielt aber auch Posaune und will nach einem aufregenden Segelsommer auf der Mon Desir Australien erobern.
Frühorientiere können sich gerne für den Sommer 2015 bereits bewerben. Hier geht's zur Stellenanzeige.
Unser Schiff
Die Mon Desir ist ein traditionelles Plattbodenschiff mit guten Segeleigenschaften. Unter Deck finden Sie heutigen Komfort.
Die Mon Desir ist als Zweimaster getakelt. Alle Segel werden von Hand gehisst. Das bedeutet kurze Momente von Muskeleinsatz und Teamwork. Während des Segelns lässt es sich in der bequemen Plicht oder beim Skipper auf dem großzügigen Achterdeck bestens aushalten.
Der ehemalige Laderaum bietet heutzutage eine moderne und bequeme Unterkunft für unsere Gäste. Segeln mit einem traditionellen Klipper heißt nicht, dass man auf den heutigen Luxus verzichten muss.
Der Salon mit Sitzecke bietet sowohl Platz zum Speisen, als auch zum Entspannen am Holzofen, während in der Küche leckere Häppchen und vollständige Mahlzeiten zubereitet werden können. In unseren Kabinen finden Sie nachts ausreichend Ruhe, um am nächsten Tag gut erholt mit neuer Energie beim Segeln an Deck zu helfen und von der frischen Luft zu genießen. Unsere sanitären Einrichtungen funktionieren genau wie bei Ihnen zu Hause.
Auf dieser Seite finden Sie Fotos sowie eine Beschreibung der Einrichtung unter Deck. Außerdem können Sie hier alles über die mehr 100-jährige Geschichte der Mon Desir lesen.
Unterkunft
Unter Deck bietet die Mon Desir eine helle und großzügige Unterkunft. Der große Salon verfügt über eine einladende Bar und einen warmen Holzofen mit bequemer Sitzecke. Daneben finden hier bis zu 30 Personen Platz zum Sitzen und Essen.
Der Holzofen sorgt, zusätzlich zur Heizung, für eine gemütliche Atmosphäre und für zusätzliche Wärme in kühlen Zeiten.
Es gibt verschiedene Gesellschaftsspiele und Bücher an Bord, welche gerne ausgeliehen werden können.
Küche
Unsere kürzlich modernisierte Küche eignet sich besonders für die Zubereitung von Mahlzeiten für große Gruppen. Zur Ausstattung gehört unter anderem ein grosser Profi-Gasherd, in dessen geräumigen Ofen zwei grosse Ofenschalen passen.
Im großen Kühlschrank lässt sich bestens Proviant für mehrere Tage bewahren. Ein zusätzlicher kleinerer Kühlschrank kann - bei Bedarf - für das Kühlen von Getränken benutzt werden.
Selbstverständlich ist die Küche mit Töpfen, Pfannen und sonstigem Kochzubehör sowie Geschirr und Besteck für die Zubereitung und das Servieren von Mahlzeiten für bis zu 35 Personen ausgestattet. Auf Wunsch können Mixer oder Mikrowelle bereitgestellt werden.
Kabinen
Auf der Mon Desir können bis zu 25 Leute übernachten. Die 25 Betten sind auf neun Kajüten verteilt. Wir haben sechs 2er Kabinen, eine 3er Kabine und zwei 5er Kabinen. Jede Kajüte ist mit einem Waschbecken mit Warm- und Kaltwasseranschluss mit Spiegel ausgestattet. In allen Kabinen gibt es Zentralheizung und eine Steckdose mit 220 Volt. Für Ihre persönlichen Dinge gibt es in jeder Kajüte Garderobenhaken und Regalfächer. Die Reisetaschen passen unter die Betten. Die Betten sind standard mit einem Bettlaken, einem Kissen und Kissenbezug bezogen. Sie können entweder selbst einen Schlafsack mitbringen oder bei uns an Bord eine Bettdecke mieten.
Sanitär
An Bord befinden sich zwei Duschen und zwei Toiletten. Diese funktionieren im Prinzip wie zu Hause. Abpumpen ist nicht notwendig. Allgemein ist ein sparsamer Umgang mit Trinkwasser oberstes Gebot an Bord, da der Vorrat an Wasser begrenzt ist.
Geschichte der Mon Desir
1903 wurde das Schiff auf der Werft von Teun van Duivendijk in Lekkerkerk als Einmastklipper gebaut und auf den Namen Adriana Johanna getauft. In den ersten 15 Jahren hatte sie drei verschiedene Namen. Von Adriana Johanna wurde sie in Beredina umgetauft, später nannte man sie Hoop en Vertrouwen. Nach dem Zweiten Weltkrieg bekam sie einen neuen Besitzer, der ihr den Namen Mon Desir gab, was „mein Wunsch" oder „mein Verlangen" bedeutet.
Fracht- und Wohnschiff
Das Schiff fuhr lange Zeit als Frachtschiff unter Segeln. Erst in den fünfziger Jahren wurde ein Motor eingebaut und die Segeltakelage entfernt. 1963 erhielt sie einen neuen Motor (Gardner 150 PS), der die Mon Desir noch heute antreibt. Ausserdem wurde das Schiff um fünf Meter verlängert, um mehr Frachtraum zu gewinnen. Bis ins Jahre 1978 tat die Mon Desir Dienst Frachtschiff. Wieder um fünf Meter verkürzt diente sie anschliessend beinahe zehn als Wohnschiff.
Eine neue Bestimmung als Segelpassagierschiff...
1987 wurde das Schiff durch die vorherigen Besitzer, die Familie van der Cingel, zu einem Charterschiff umgebaut. So entstanden 25 Schlafmöglichkeiten und die Mon Desir bekam einen zweiten Mast. Seit 2003 ist Sebastiaan Prins stolzer Eigner der Mon Desir.
nach oben
zur Homepage